Gletschertrekking Monte Rosa Hütte 11./12.08.2025 - Gipfeltraeume.ch

Gletschertrekking Monte Rosa Hütte 11./12.08.2025

 Bergtour / Hochtouren

Bildbeschreibung

Bildbeschreibung

Bildbeschreibung

Erlebe ein unvergessliches Abenteuer inmitten der höchsten Gipfel der Alpen! Das Gletschertrekking zur modernen Monte-Rosa-Hütte auf 2883 Metern Höhe vereint spektakuläre Natur, sportliche Herausforderungen und den Zauber der Bergwelt. Die Tour führt durch atemberaubende Landschaften, vorbei an beeindruckenden Gletscherspalten, über mächtige Gletscher und entlang einer abwechslungsreichen Route mit felsigen Passagen. Entdecke die Vielfalt der Vegetationszonen, erlebe die Spuren des zurückweichenden Gletschers und geniesse die beindruckende Bergwelt.

Programm

1. Tag: Von der Gornergratbahn zur Monte Rosa Hütte

Der Tag beginnt mit einer Fahrt mit der Gornergratbahn. An der Station Rotenboden steigen wir aus und lassen den Blick über die beeindruckende Bergwelt schweifen. Die majestätischen Viertausender, darunter das Matterhorn und die Dufourspitze, stehen eindrücklich vor uns.
Von hier aus führt uns ein Wanderweg leicht abwärts zum Gornergletscher. Nach einer kurzen Pause, montieren wir die Steigeisen und beginnen mit der Querung des Gletschers.
Der anschliessende Aufstieg führt uns über Moränen, Fels und Geröll bis zur Monte Rosa Hütte auf 2883 m ü. M.

  • Höhendifferenz: 500 Meter im Aufstieg, 350 Meter im Abstieg
  • Gehzeit: ca. 5 Stunden
2. Tag: Über den Gornergletscher zurück nach Zermatt

Nach einem stärkenden Frühstück brechen wir in den frühen Morgenstunden auf. Zunächst steigen wir über Felsen hinunter zum Gornersee und weiter zum Gornergletscher ab. Obwohl der Weg überwiegend bergab führt, gibt es immer wieder kurze Anstiege, die für Abwechslung sorgen.
Vorbei am imposanten Riffelhorn, das steil in den Himmel ragt, erreichen wir das Ende des Gletschers. Anschliessend führt unsere Route über eine Anhöhe, die uns aus der Schlucht führt. Noch ein letzter Blick zurück auf das Gletschervorfeld, bevor wir uns auf den Abstieg zum Wanderweg machen. Dieser führt uns zurück zur Station Furi bringt.
Mit der Gondelbahn gelangen wir schliesslich zurück nach Zermatt. Müde, aber voller unvergesslicher Eindrücke, können wir die Tour bei einem gemütlichen Kaffee im Dorf ausklingen lassen.

  • Höhendifferenz: 250 Meter im Aufstieg, 1250 Meter im Abstieg
  • Gehzeit: ca. 7 Stunden

Infos

Datum:

11. /12. August 2025

Pauschalpreis:
  • Ab 4 Teilnehmern: CHF 495.- pro Person (CHF 473.- für SAC-Mitglieder)
Mietpreise:
  • Anseilgurt:    CHF 10.-
  • Steigeisen:    CHF 15.-
Inklusive:
  • Bergführerhonorar inkl. Spesen
  • Übernachtung mit HP in der Monte Rosa Hütte
  • Marschtee
Exklusive:
  • eure Anreise nach Rotenboden (Zermatt) und Rückreise Ab Furi (Zermatt)
  • sonstige Getränke
  • zusätzliche Kosten falls das Programm unterwegs angepasst werden müsste.
  • Mietmaterial
  • Annullationskostenversicherung (ist Sache der Teilnehmer
Versicherung:
  • Die Unfallversicherung ist Sache der Teilnehmer
  • Die Annullationskostenversicherung ist Sache der Teilnehmer und wird empfohlen. Die Annullationskostenversicherung muss vor der Anmeldung abgeschlossen werden.
Anforderungen:

Kondition für Wanderungen bis ca. 7-8 Stunden

Ausrüstung:

Steigeisen mit Antistoll*, ev. Pickel*, Anseilgurt mit Schraubkarabiner*, ev. Wanderstöcke, Rucksack ca. 30 – 40L, Stirnlampe, warme Kleidung, Handschuhe (ev. 1 Paar Reserve), Mütze, Sonnenhut, Sonnenschutz, Sonnenbrille, Wind-/Regenjacke, Ersatzwäsche, Wander- oder Bergschuhe (die Sohle sollte möglichst fest und die Knöchel bedeckt sein), ev. Gamaschen, Hütten-/Seidenschlafsack, Lunch für 2 Tage (in der Hütte können kleine Snacks gekauft werden).
Versucht möglichst nur das Wichtigste mitzunehmen, damit der Rucksack nicht übermässig schwer wird.

Alle Gegenstände mit einem * können bei mir gemietet werden.

Unterkunft:

Monte Rosa Hütte SAC

Anmeldeschluss:

27. Juli 2025

Anmeldung und Info:

Jürg Trummer, Bergführer, Fischerweg 1, 3700 Spiez
Mobile: +41 (0)79 379 23 83, E-Mail: info@gipfeltraeume.ch
Web: www.gipfeltraeume.ch